Misfits Academy – Wir gegen die Welt

Das Cover von "Misfits Academy - Wir gegen die Welt" dem zweiten Band der Misfits-Academy-Reihe.
Bild von cbj Verlag.

Der Inhalt

In dieser Rezension bespreche ich den zweiten Band einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus dem vorherigen Band aber voraus.

Ausnahmezustand an der Misfits Academy: Dylan ist verschwunden und als wäre das nicht genug muss die Academy geschlossen werden und die Misfits werden auf verschiedene Schulen verteilt. Taylor und June werden ab sofort an einer anderen Academy unterrichtet als Fionn und Eric. Das geht nicht spurlos an der Clique vorbei. Denn die neuen Academys könnten nicht unterschiedlicher sein. Werden die Misfits wieder zueinander finden?

Weiterlesen

Die Unmöglichkeit des Lebens

Das Hörbuchcover von "Die Unmöglichkeit des Lebens"
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Die bereits berentete Mathematiklehrerin Grace bekommt eine E-Mail von einem ihrer Schüler. Er befindet sich momentan in einer schwierigen Lebenssituation und hofft, dass ihm Grace eine Hilfestellung geben kann, wie er aus dieser Situation herauskommt. Grace erzählt ihm eine Geschichte. Eine Geschichte über die Unmöglichkeit des Lebens. Etwas womit sie nicht gerechnet hätte.

Das Einzige, was sie für dieses Abenteuer brauchte, war ein bisschen Mut. Mut, ihr Leben hinter sich zu lassen um nach Ibiza zu reisen und dort ein Erbe anzutreten.

Weiterlesen

Einhörnchen und Ibiza-Feeling: Zwei Neuerscheinungen im Buchclub

Eine Frau, die uns über ein Buch hinweg anschaut. Um sie herum ein Kreis in dem Buchclub steht.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

im Buchclub startet heute unsere letzte Leserunde bzw. Hörrunde in diesem Jahr. Wir wollen uns dem Thema Neuerscheinungen widmen. Neben unseren Buchclub-Büchern, die wir Ende November und Ende Dezember besprechen, wollen wir uns auch während des Quartals über Neuerscheinungen aus diesem Jahr austauschen.

Heute verrate ich euch, welche Bücher wir lesen bzw. hören werden und wie ihr an unserer Leserunde bzw. Hörrunde teilnehmen könnt.

Weiterlesen

Das Jahr in dem ich dich traf

Das Hörbuchcover von "Das Jahr in dem ich dich traf2
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Jasmine ist das, was man einen waschechten Workoholic nennt. Sie lebt für ihren Job. Ihre Aufgabe ist es, Firmen aufzubauen um sie dann für mehr Geld weiterzuverkaufen. Doch als sie von ihrem Geschäftspartner aus dem Unternehmen geworfen und zu einer einjährigen Auszeit gezwungen wird, muss sie sich fragen, wie sie ihren Alltag füllen kann. Mehr Zeit mit ihrer Schwester Heather verbringen? Ihren lauten und nervigen Nachbarn Matt beobachten? Oder sich heimlich einen neuen Job suchen? Fragen, die Jasmine vor eine schwierige Herausforderung stellen. Sie wird nämlich auf sich selbst zurückgeworfen und muss sich fragen, ob sie sich selbst überhaupt noch erträgt.

Weiterlesen

Sorry, aber…

Das Hörbuchcover von "Sorry, aber..."
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Meine Hörbücher wähle ich nach zwei Kriterien aus: Dem Titel und der Person, die das Hörbuch spricht. Sorry, aber… hat direkt meine Neugier geweckt, weil ich die Formulierung nicht nur mit Entschuldigungen assoziiere, sondern auch mit solchen, in denen das Recht haben wollen eingeläutet wird.

Tara-Louise Wittwer setzt sich in diesem Sachhörbuch mit dem Thema Entschuldigen auseinander und arbeitet auch heraus, dass sich Frauen generell häufiger (grundlos) für Dinge entschuldigen. Warum das so ist, dieser Frage geht sie ebenfalls nach. So bekommen wir neben der Auseinandersetzung mit dem Thema auch einen kleinen Blick in die Historie.

Weiterlesen

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

Das Cover von "Unsere Zukunft flirrt am Horizont"
Bild von cbj Verlag.

Der Inhalt

Lia, Simon und Marcin lernen sich, eher unfreiwillig, in der Schattigen Pinie, einem Pflegeheim kennen. Dort sollen sie bei der Essensausgabe helfen. Schnell finden wir heraus, dass alle drei Herausforderungen haben, die sie mit sich ausmachen. Ist das wirklich eine gute Strategie? Wie viel muss ein Mensch aushalten, bis er sich Hilfe holt? Was wünschen sich die drei von ihrer Zukunft?

Das sind nur wenige Fragen, denen Adriana Popescu in Unsere Zukunft flirrt am Horizont auf den Grund geht. Während manche der drei Hauptfiguren kurz davor sind, den rettenden Schritt in Richtung Zukunft zu gehen, fragen sich andere, wie sie nur aus der Situation herauskommen sollen, in der sie sich gerade befinden.

Weiterlesen

Bella Germania

Das Hörbuchcover von "Bella Germania"
Bild von JUMBO Verlag

Der Inhalt

Als Julia bei einer Modenschau in Italien auf einen älteren Herrn trifft, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Vincent stellt sich nämlich als ihr Großvater vor. Als wäre das nicht genug, bittet er sie um einen großen Gefallen: Sie soll sich auf die Suche nach ihrem Vater machen, an den sie sich nicht erinnern kann. Vincent möchte ihm nämlich noch etwas Wichtiges sagen.

Bei diesem Roman handelt es sich um Daniel Specks Debüt. Da ich bereits zwei Hörbücher von ihm gehört habe, war ich gespannt, wie sich diese Titel von seinem Debüt unterscheiden, bzw. ob es überhaupt einen Unterschied gibt.

Weiterlesen

Trust and fly

Das Cover von "Trust and fly"
Bild von Forever

Der Inhalt

Arvid wünscht sich nichts sehnlicher als mit seiner Musik endlich durchzustarten. Maya hat eigentlich alles, was sie braucht: Ihr eigenes Café läuft gut und sie ist mit ihrer großen Liebe verheiratet. Doch von heute auf morgen wird ihr Leben über den Haufen geworfen.

Arvid kommt seinem Traum immer näher, während sich Maya fragen muss, was sie sich im Leben wirklich wünscht. Wie gehen die beiden mit den Herausforderungen um?

In Trust and fly werden viele Themen angesprochen. Wir befinden uns hier in einem klassischen Liebesroman Setting. Uns erwartet eine schöne Landschaft, spannende Figuren und jede Menge Konflikte.

Weiterlesen

Misfits Academy – Als wir Helden wurden

Das Hörbuchcover von "Misfits Academy - Als wir Helden wurden"
Bild von audible

Der Inhalt

Taylor, June, Eric, Dylan und Fionn sind fünf Jugendliche, die mit dem so genannten Skill-Gen geboren wurden. Sie haben mentale Fähigkeiten, die ihnen nicht immer Vorteile verschaffen. Weil sie ihre Skills verbotenerweise eingesetzt haben, müssen sie die Misfits Academy besuchen, um dort zu lernen, wie sie ihre Skills kontrollieren können.

Doch wer jetzt glaubt, wir machen einen netten Ausflug in ein cooles Internat, der hat sich gewaltig getäuscht. Okay, gut, die Schule ist natürlich schon ziemlich cool, aber es stehen vor allem andere Themen im Vordergrund.

Weiterlesen

Hectors Reise – Oder die Suche nach dem Glück

Das Hörbuchcover von "Hectors Reise"
Bild von HörbuchHamburg

Der Inhalt

Dieses Hörbuch war schon sehr lange auf meinem Stapel ungehörter Bücher. Nachdem ich es bereits für ein paar Leserunden vorgeschlagen hatte und Hectors Reise immer knapp verlor, wollte ich nun nicht länger warten und beschloss den Titel einfach alleine zu hören.

Der Inhalt wird vor allem durch das Thema des Romans bestimmt. Hector begibt sich nämlich auf die Suche nach dem Glück. Es stellt sich also die Frage, was Glück ist und in welchen Bereichen wir das Glück finden. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass Autor Francois Lelord alltagsnahe Beispiele fand, anhand derer er das Glück beschreiben konnte. Es sind Momente, die wir auch auf unseren Alltag übertragen können. Somit schafft der Inhalt eine Nähe und wirkt nicht von oben herab.

Etwas schade fand ich, dass der Nebenhandlungsstrang etwas schwach ausgebaut war. Außerdem waren mir die Figuren etwas zu oberflächlich gezeichnet. Einerseits könnte man damit begründen, dass es hauptsächlich um die Frage nach dem Glück ging. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass die Figuren mehr miteinander erleben und es mehr Interaktion zwischen ihnen gibt.

Weiterlesen