Die Geheimnisse des Nicholas Flamel – Der unsterbliche Alchemyst

Das Hörbuchcover von "Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst" Band 1 der gleichnamigen Reihe.
Bild von cbj audio

Der Inhalt

Die 15-jährigen Zwillinge Sophie und Josh nutzen die Sommerferien um sich etwas Geld dazuzuverdienen. Niemals hätten sie damit gerechnet, dass sie einfach so in ein magisches Abenteuer hineingezogen werden.

Josh, der in einer Buchhandlung arbeitet, bekommt nämlich mit, wie dessen Besitzer überfallen wird. Dort soll nämlich ein wichtiges Buch versteckt sein, das Unsterblichkeit verspricht. Versteckt wurde es von niemand Geringerem als Nicholas Flamel.

Gemeinsam mit Flamel müssen die Geschwister fliehen. Was sie dabei alles erleben? Das dürft ihr selbst herausfinden.

Weiterlesen

Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält

Das Hörbuchcover des dritten Bandes der "Vergissmeinnicht"-Reihe.
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um den Reihenabschluss einer Trilogie. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Quinn scheint der Auserwählte zu sein, auf den der Saum so lange gewartet hat. Gemeinsam mit einem anderen Jungen soll er am Sternentor-Ritual teilnehmen um die Welt zu retten. Ob ihm das gelingen wird? Findet es heraus.

Den Inhalt der gesamten Vergissmeinnicht-Reihe fand ich gefühlt sehr chaotisch. Wir werden in die Welt des Saums geworfen und Kerstin Gier erklärt uns nicht viel zu dieser Welt. Das Interessante fand ich, dass mir genau das überhaupt nicht gefehlt hat. Ich hatte nicht den Eindruck, die Welt des Saums und auch dieses Sternenritual-Konzept verstanden zu haben. Aber dennoch hatte ich ziemlich viel Spaß mit dieser Trilogie.

Weiterlesen

Misfits Academy – Wir gegen die Welt

Das Cover von "Misfits Academy - Wir gegen die Welt" dem zweiten Band der Misfits-Academy-Reihe.
Bild von cbj Verlag.

Der Inhalt

In dieser Rezension bespreche ich den zweiten Band einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus dem vorherigen Band aber voraus.

Ausnahmezustand an der Misfits Academy: Dylan ist verschwunden und als wäre das nicht genug muss die Academy geschlossen werden und die Misfits werden auf verschiedene Schulen verteilt. Taylor und June werden ab sofort an einer anderen Academy unterrichtet als Fionn und Eric. Das geht nicht spurlos an der Clique vorbei. Denn die neuen Academys könnten nicht unterschiedlicher sein. Werden die Misfits wieder zueinander finden?

Weiterlesen

Die Insel der tausend Leuchttürme

Das Hörbuchcover von "Die Insel der tausend Leuchttürme"
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

In Die Insel der tausend Leuchttürme begibt sich unser allseits beliebter Literat Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz nach Eydernorn, einer kleinen, abgelegenen Insel, die ein Kurort für erkrankte Fabelwesen ist.

Doch sich auszuruhen liegt Mythenmetz nicht. So findet er sich schneller als gedacht in einem neuen zamonischen Abenteuer wieder.

Weiterlesen

Wie Monde so silbern

Das Hörbuchcover zu "Wie Monde so silbern". Drücke die Eingabe- oder die Leertaste um zur Rezension zu gelangen.
Bild von HörbuchHamburg

Der Inhalt

Die Androidin Cinder hat es nicht leicht. Ihre Stiefmutter ist nicht nur ihr Vormund, Cinder ist im Grunde auch die Angestellte ihrer Stieffamilie. Als Mechanikerin hat sie sich einen Namen gemacht um etwas zum Familienunterhalt beizutragen. Als eines Tages Prinz Kai bei ihr auftaucht, weil seine Androidin kaputt gegangen ist, ahnt Cinder noch nicht, dass sie damit in eine gefährliche Geschichte hineingezogen wird.

Den Anfang von Wie Monde so silbern fand ich wirklich stark. Ich wurde direkt in die Handlung hineingeworfen. Cinder ist nämlich auf dem Markt bei der Arbeit und bekommt einen neuen Fuß gebracht. Na, habt ihr auch schon die Cinderella Assoziation? Mir hat es viel Spaß gemacht die Parallelen zum Märchen im Inhalt zu suchen. Richtig interessant wurde es, als die Handlung eine eigene Dynamik entwickelt und Stück für Stück von dem Märchen abweicht. Allerdings befürchte ich, dass genau das an manchen Stellen auch mein Problem war.

Weiterlesen

Der Sommer als wir träumen lernten

Das Cover von "Der Sommer als wir träumen lernten"
Bild von cbj Verlag.

Der Inhalt

Jannis, Grete, Alex und Leo haben eines gemeinsam: alle haben sie Themen über die sie nicht gern sprechen. Sie verteidigen sich so gut sie können wenn sich jemand den gefährlichen Gebieten nähert. Mal mit Worten, mal mit Lügen, die als erfundene Wahrheiten getarnt sind und manchmal auch mit Gewalt. Weil das aber ziemlich schief gehen kann, wurden sie für ein Therapie-Camp angemeldet: Zwei Wochen Kanutour in Schweden. Ob das gut geht?

Der Anfang hat mir einen schnellen Einstieg in die Handlung ermöglicht. Wir lernen die vier Jugendlichen in ihren gewohnten Welten kennen. Wir bekommen nur einen kleinen Ausschnitt von ihrem Leben. Aber das reicht schon um zu erahnen, in welchem Chaos sie sich befinden und wie wichtig es ist, dass sie einen Weg hinaus finden.

Weiterlesen

Die erste Liebe

Das Hörbuchcover von "Die erste Liebe"
Bild von HörbuchHamburg Verlag

Der Inhalt

John Green kennen wir vor allem aufgrund seiner tiefgründigen Jugendhörbücher. Mit Die erste Liebe hat er mich aber positiv überrascht.

Eigentlich haben wir hier ein klassisches Jugendhörbuch vor uns: Colin hatte bereits 19 Freundinnen. Alle hießen sie Katherine und alle haben sie ihn verlassen. Als er dabei ist, um Katherine die 19. zu trauern, kann sein bester Freund Hassan Colins Selbstmitleid nicht mehr mit ansehen und überredet ihn kurzerhand zu einem Roadtrip. Colin möchte auf dieser Reise eine Formel austüfteln, welche die große Liebe und ihre Zukunft vorhersagt. Wird es ihm gelingen?

Weiterlesen

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

Das Cover von "Unsere Zukunft flirrt am Horizont"
Bild von cbj Verlag.

Der Inhalt

Lia, Simon und Marcin lernen sich, eher unfreiwillig, in der Schattigen Pinie, einem Pflegeheim kennen. Dort sollen sie bei der Essensausgabe helfen. Schnell finden wir heraus, dass alle drei Herausforderungen haben, die sie mit sich ausmachen. Ist das wirklich eine gute Strategie? Wie viel muss ein Mensch aushalten, bis er sich Hilfe holt? Was wünschen sich die drei von ihrer Zukunft?

Das sind nur wenige Fragen, denen Adriana Popescu in Unsere Zukunft flirrt am Horizont auf den Grund geht. Während manche der drei Hauptfiguren kurz davor sind, den rettenden Schritt in Richtung Zukunft zu gehen, fragen sich andere, wie sie nur aus der Situation herauskommen sollen, in der sie sich gerade befinden.

Weiterlesen

Siebenmeter für die Liebe

Das Hörbuchcover von "Siebenmeter für die Liebe"
Bild von JUMBO Verlag

Der Inhalt

Die zwölfjährige Paula zieht mit ihrer Familie von einem Dorf bei Kiel in die Hamburger Großstadt. Doch anstatt froh darüber zu sein, dem ländlichen Leben zu entkommen, ist Paula alles andere als glücklich. Sie musste nämlich nicht nur ihre Freundinnen zurücklassen, sondern sich auch von ihrem Handballverein trennen.

Als ein neuer Sportlehrer an die Schule kommt mit dem Paula definitiv nicht gerechnet hat, gibt es aber wieder Hoffnung.

Der Anfang von Siebenmeter für die Liebe hat mich beeindruckt. Wir lernen innerhalb weniger Minuten die wichtigen Infos über die Handlung: Paulas Unzufriedenheit arbeitet Dora Heldt deutlich heraus und auch wie Paulas gewohnte Welt eigentlich aussehen sollte. So sorgte die Autorin für einen leichten Einstieg in die Handlung.

Weiterlesen

Die Seiten der Welt

Das Hörbuchcover von "Die Seiten der Welt" von Kai Meyer. Drücke die Eingabe- oder die Leertaste um zur Rezension zu gelangen.
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Furia wünscht sich nichts sehnlicher als endlich in Besitz ihres Seelenbuches zu kommen. Dank ihrem Vater hat sie früh gelernt, was man mit der Magie der Worte bewirken kann. Immer wieder nimmt er sie auf geheime Missionen mit. Als eine Mission aber gehörig schiefgeht und auch noch Furias Bruder entführt wird, gerät ihr Wunsch nach dem Seelenbuch in den Hintergrund. Sie will nur noch eins: Ihren Bruder retten.

Der Klappentext von Die Seiten der Welt ködert uns mit jeder Menge Bücherliebe. Glücklicherweise wurden meine Erwartungen hier erfüllt. Die Bücher dienen nicht nur als Köder, sondern spielen eine zentrale Rolle in der Handlung. Kai Meyer baut seine neue Fantasywelt nämlich um die Bibliomantik herum auf. Beeindruckt war ich, wie gut seine Welt durchdacht ist.

Weiterlesen