Monat: August 2017
Sieben Minuten nach Mitternacht

Der Inhalt
Conors Geschichte ist sehr traurig und definitiv nichts für schwache Nerven. Seine Mutter ist an Krebs erkrankt und beide versuchen mit der Situation so gut es geht zurechtzukommen. Als wir Conor kennenlernen, ist die Krebserkrankung seiner Mutter bereits fortgeschritten und wir erahnen, dass es so schnell nicht besser werden wird. Das Bild seines Albtraumes rückt näher.
Leider hatte ich so meine Probleme mit der Geschichte. Es begann alles mit dem Monster. Im Klappentext wird dieses Wesen als weise beschrieben.
Mein Halbjahres Fazit (nach einer TAG Vorlage von Ankas Geblubber)
Was wir dachten, was wir taten

Der Inhalt
In Was wir dachten, was wir taten geht es um eine Geiselnahme einer Schulklasse. Ein Maskierter stürmt ein Klassenzimmer und gibt den Schülern eine Hand voll Aufgaben, die sie erfüllen müssen. Betitelt sind diese mit: „Meine letzten Wünsche“. Schnell wird klar, dass der Unbekannte die Geheimnisse der Schüler sehr gut kennt und nicht davor zurückschreckt diese ans Tageslicht zu befördern.
Wie oben bereits beschrieben, wird die Geschichte aus drei Perspektiven erzählt. Und ich fand es spannend zu lesen, dass es an keiner Stelle auch nur den Anflug von Langeweile gab. Obwohl alle Charaktere dasselbe erleben, hatte jeder einen anderen Blickwinkel auf die Situation.
NetGallery und der Börsenverein suchen den Buchblogger des Jahres
![]() |
Bild von Buchblog Award |
Hallo Buchlinge,
durch Twitter bin ich zufällig auf diesen Wettbewerb aufmerksam geworden. Zum ersten Mal wird der Buchblogger des Jahres gesucht. Um was es genau geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Das Porzellanmädchen

Der Inhalt
Max Bentow erzählt die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Wir steigen mit einer Entführung ein. Ein Mädchen, dessen Namen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht kennen, wird betäubt und in eine Dachkammer verschleppt. Ihren Entführer nennt sie nur das Insekt. Als scheinbar keine Lösung in Sicht ist, schafft das Mädchen das Unmögliche: Sie entkommt dem Insekt.
Dann begegnen wir Autorin Luna Moor, die von ihrer besten Freundin gebeten wird, deren Sohn für zwei Wochen aufzunehmen. Leon und Luna kommen gut miteinander klar. Doch Luna hat ein Geheimnis. Sie schreibt an einem neuen Roman. Und das nicht etwa in den eigenen vier Wänden, sondern an einem Ort, an dem sie selbst schlimme Stunden durchlebt hat.
Sommerpause? Nicht bei uns! August Lagebericht vom Freiburger Bücherstammtisch
Meine Neuzugänge von Juli 2017
Lesemarathon Fazit Juli 2017
![]() |
Foto: A. Mack |