Der Inhalt
Elizabeth Zott hat einen Traum: Sie möchte Wissenschaftlerin werden. Allerdings hat sie zwei Probleme: Erstens: Sie lebt in einer Zeit, in der es gesellschaftlich gern gesehen war, wenn sich Frauen um die Familie und den Haushalt kümmern. Zweitens: Sie ist alleinerziehend und unverheiratet.
Es ist selten, dass der Titel eines Hörbuches so gut zur Handlung gepasst hat, wie es hier der Fall war. Bonnie Garmus beleuchtet das Thema „Chemie“ aus zwei Perspektiven:
Zum einen geht es natürlich ganz trocken um die Naturwissenschaften und die Faszination der Chemie. Zum anderen geht es aber auch um die Beziehung der Figuren zueinander. Ihr kennt den Spruch Die Chemie stimmt sicher, oder? Gerade die Frage nach der Beziehung der Figuren zueinander fand ich besonders spannend. Wir merken nämlich, wie sich Elizabeths Leben verändert, wenn sie auf Personen trifft, die es gut oder eben nicht gut mit ihr meinen.