Bild von Ariana |
![]() |
Bild von der Hörverlag |
Meine heutigen To Dos sind nicht unbedingt weihnachtlich. Vorhin habe ich mein letztes weihnachtliches Hörbuch beendet. Später werde ich noch die morgige Podcast Folge aufnehmen.Aktuell höre ich Winter der Welt von Ken Follett, dem zweiten Band seiner Jahrhundert Saga. Dort lernen wir die zweite Generation von den Charakteren aus dem vorherigen Band kennen. Der Generationswechsel ist dem Autor gut gelungen.
Dieser Band ist zwar auch gekürzt, aber ich hoffe, dass er mir etwas besser gefällt, als der erste Band und die Kürzungen hier an anderen Stellen vorgenommen wurden.
Updates am Sonntag
Ich muss gestehen, dass es mir etwas schwer fällt, regelmäßige Updates zu schreiben, weil ich kaum Input habe. Ich glaube, im nächsten Jahr überlege ich mir im Voraus Fragen, die ich in den wöchentlichen Posts beantworten werde.
Mein Tag begann um kurz vor 9:00 Uhr. Nachdem die Katze versorgt war, habe ich mich gleich an die vierte und letzte Adventsgeschichte gesetzt, die ich eigentlich schon gestern so vorbereiten wollte, dass sie um 00:00 Uhr online geht. Hier endet nämlich meine vierteilige Adventsserie. Außerdem gibt es wieder ein paar Titel zu gewinnen. Vielleicht mögt ihr ja mitmachen?
Ansonsten werde ich jetzt erstmal einen Blick in meine Social Media Kanäle und mein Mail Postfach werfen und nebenbei ein paar Plätzchen essen. (Okay, ich gebe zu, dass der kleine Teller neben mir schon fast bis zur Hälfte geleert ist…).
Ich wünsche euch jedenfalls einen frohen, vierten Advent! Bis später!
18:03 Uhr
Heute ist ein wirklich gemütlicher Advent. Vorhin habe ich den weihnachtlichen Podcast aufgenommen, der gerade vor sich hin konventiert. Und da dachte ich, das ist eine gute Gelegenheit mich kurz zu melden.
Es ist irgendwie ein komisches Gefühl das bis auf eine Rezension alle weihnachtlichen Projekte so gut wie abgeschlossen sind. Das ist ein tolles Gefühl in diesem Jahr nichts mehr Wichtiges erledigen zu müssen. In ein paar Tagen setze ich mich zwar an den Jahresrückblick, aber das empfinde ich nicht unbedingt als Arbeit, sondern freue mich mehr darauf, auf das Jahr zurückzublicken.
Ich denke, wenn ich das Update hier fertig geschrieben habe, werde ich mich auf eine kleine Stöberrunde begeben und schauen, was die anderen Mitleser*innen berichten.
Bis später!
19:35 Uhr
Während die weihnachtliche Podcast Folge bei YouTube hochgeladen wurde, habe ich zu meiner aktuellen Printlektüre, nämlich Goldene Zeiten im Gepäck von Adriana Popescu gegriffen. Ich möchte diesen Titel in diesem Jahr unbedingt noch beenden und könnte es auch wirklich schaffen.
Da ich gerade im Flow bin, wollte ich mich nur ganz kurz verabschieden und mich wieder meiner Lektüre widmen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und ein hoffentlich tolles, angenehmes Weihnachtsfest mit euren Lieben. Oder ein paar schöne freie Tage, falls ihr kein Weihnachten feiert.
Bis hoffentlich bald!
Anette von Nette Bücherkiste——————————————————————-
Die mit * markierten Titel wurden mir als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich kann verstehen, dass du nach einer gewissen Anzahl an weihnachtlichen Hörbüchern gesättig bist. Mir geht das grundsätzlich auch so, dieses Jahr habe ich aber das Pensum noch nicht erreicht, an dem mich die Weihnachtsgeschichten nicht mehr so begeistern können. Ich bin einfach nicht genug dazu gekommen und freue mich eher auf das, was ich noch auf dem Stapel liegen habe.
Schönes Adventslesen heute!
Liebe Ariana,
das freut mich natürlich, dass Dich noch spannende, weihnachtliche Geschichten auf Deinem Stapel ungelesener bzw. ungehörter Hörbücher erwarten. Einen weihnachtlichen Titel habe ich mir für kommendes Jahr aufgehoben.
In diesem Jahr fühlt es sich für mich irgendwie noch gar nicht weihnachtlich an. Ich bin gespannt, ob die Weihnachtsstimmung noch kommen wird.
viele Grüße und vielen Dank, ich werde später auf jeden Fall noch zum Hörbuch greifen!
Emma
Ah, ich bin gestern morgen anscheinend zu früh vorbeigeflitzt, es gab doch einen Beitrag von dir, und auch wenn du inzwischen Weihnachtshörbuch-gesättigt bist, so klingt es, als ob du eine entspannte Vorweihnachtszeit mit den Geschichten verbracht hättest. 🙂
Oh, du hast eine Katze? Dann hoffe ich, sie hat dir Gesellschaft geleistet, während du es dir heute gemütlich gemacht und deine Plätzchen gegessen hast! Ich überlege gerade, ob ich noch einmal eine Runde Kekse backe. Es sind nur noch sechs Stück in der Dose, was nicht sooo viel ist, auf der anderen Seite habe ich eine Dose mit Pralinen geschenkt bekommen und beides zusammen sollte eigentlich für die kommende Woche reichen. 😉
Ich wünsche dir weiterhin einen entspannten Abend. Das Gefühl alles fertig zu haben und nun für den Rest des Jahres alles stressfrei angehen zu können, ist wunderbar, nicht wahr?
Irgendwann reichts dann ja auch wieder mit den Weihnachtsbüchern … 😉
Super, dass du deine weihnachtlichen Projekte schon abgeschlossen hast. Dann kannst du hoffentlich den heutigen Abend und die Weihnachtsfeiertage entspannt genießen!
Ich schreibe meinen Lese-Jahresrückblick auch immer gerne.
Liebe Neyasha,
vielen Dank für Deinen Besuch. Ja, ich freue mich schon sehr auf die Feiertage und bin gespannt, was wir machen. Letztes Jahr habe ich für Silvester ein Intro raten Spiel vorbereitet. Da habe ich meine Musikbibliothek geplündert und die Intros zu vielen Liedern rausgeschnitten. Ich überlege, ob ich dem Spiel morgen noch ein paar Lieder hinzufügen werde.
Ich bin gespannt, welche Titel Du in Deinem Lese-Jahresrückblick vorstellst. Ich muss aufpassen, dass mein Beitrag nicht zu lang wird. Ich finde längere Beiträge zwar interessant, habe aber neulich im Rahmen einer Twitter Umfrage erfahren, dass sich viele Leser*innen eher über kurze Beiträge freuen.
viele Grüße und einen schönen Abend wünscht,
Emma
Guten Abend Konstanze,
ja, mein Beitrag kam gestern etwas später online bzw. ist auch durch die ganzen weihnachtlichen Rezensionen oder Projekte etwas versteckt.
Die Katze ist inzwischen glücklich auf meinem Bett gestrandet und hat heute schon gutes Essen abgesahnt :).
Eigentlich wollte ich gleich mein Buch weiterlesen. Aber gerade kam mein Bruder vorbei und hat verkündet, dass wir in 10-15 Minuten wahrscheinlich ein Spiel spielen (das ich aussuchen darf, weil ich die ganzen Spiele habe 🙂 ).
Ich wünsche Dir noch einen schönen vierten Advent und hoffe, Deine Kekse reichen. Und wenn nicht: Kekse kann man nie genug haben. Eine kleine Runde backen, könnte wahrscheinlich nicht schaden ;).
Also das perfekte Leben für eine Katze! 😀
So eine spontane Planänderung ist doch auch schön, ich hoffe, ihr habt einen schönen Spieleabend genossen.
Danke dir – ich werde mal sehen, ob ich mit den Keksen über die Runde komme. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr gar nicht mehr backen oder wenn doch, dann Zimtschnecken … so oder so, es ist ein lösbares Problem. 😉
Hast Du Dich über den Dezember durch 6 Weihnachts-Hörbücher gehört? Respekt. Ich glaube, mir wäre das schon früher zu viel gewesen. Mein weihnachtliches Hörbuch bestand in diesem Jahr aus "Last Christmas", herausgegeben von Greg Wise und Emma Thompson, das (soweit ich weiß, ich kenne den Film nicht) nichts mit dem Kinofilm zu tun hat und den Song nur als Inspirationsquelle nutzt. Unglaublich viele verschiedene Leute, darunter die Herausgeber und Familienmitglieder, Schauspielerkollegen, Helfer von "Crisis", ein Pastor, Flüchtlinge, eine Kriegskorrespondentin etc. haben Beiträge, eigentlich immer in Form persönliche Erinnerungen, eingesprochen. Die Mischung ist bunt, häufig traurig und zugleich hoffnungsvoll, aber am Stück konnte ich es auch nicht hören, das wurde dann zu viel und die "Einzelstimmen" gingen dann unter.
Hab noch einen schönen Adventssonntag, genieße Deine Lektüre und ich wünsche Dir bei dieser Gelegenheit ein schönes Fest.
Guten Morgen :),
ja, wir haben gestern eine Runde Tabu in der Kinderausgabe gespielt. Allerdings war das trotzdem hier und da recht knifflig und vor allem lustig.
Zimtschnecken sind eine sehr coole Idee 🙂