Der Untergang des Hörbuches?

Eine Frau, die aus dem Fenster schaut. Sie blickt auf eine Gedankenblase in der "Gedacht" steht.
Foto: Emma Zecka

Hallo zusammen,

in regelmäßigen Abständen treffe ich mich mit den Mitarbeitenden verschiedener Hörbuchverlage um mir die Neuerscheinungen vorstellen zu lassen. Der Tenor ist eindeutig: CD Verkäufe sind rückläufig und die Downloadtitel sowie das Streaming sind erfolgreicher wie nie zuvor.

Jedoch hat das einen großen Nachteil: Ein digitales Hörbuch lässt sich nicht in einer Buchhandlung ausstellen. Folglich schrumpfen die Hörbuchabteilungen oder die Hörbücher werden ganz aus dem Sortiment genommen. Daher stelle ich mir die Frage: Verliert das Hörbuch damit langfristig an Sichtbarkeit?

Weiterlesen

Zurückge(h)blickt auf den April 2024

Blühende, rosafarbene Kirschbäume die eine Allee bilden.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

der April hatte es bei mir buchstäblich in sich. Er begann mit einer Krankheitswelle, mit überraschenden Nachrichten im Beruf und endete mit einem tollen Konzert.

Aber beginnen wir erst einmal von vorne: Zuerst bekommt ihr einen Überblick über meine Statistik mit beendeten Hörbüchern, gelesenen Seiten und weiteren bereits bekannten Punkten.

An zweiter Stelle erzähle ich euch von den Hörbüchern, die ich im April beendet habe. Es sind etwas mehr Titel als im vergangenen Monat.

Danach erzähle ich euch ein letztes Mal von Unsere Zukunft flirrt am Horizont im Themenbereich Ich lese / höre gerade. Im Mai findet ihr das Buch wahrscheinlich unter den beendeten Titeln.

Anschließend gibt es noch einen Blick auf meine ausführliche Stöberrunde im April. Zu guter Letzt verrate ich euch, was sonst noch so los war. Denkt an den Einleitungssatz nämlich einiges. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen