Das Erwachen der Senorita Prim

Das Hörbuchcover von "Das Erwachen der Senorita Prim"
Bild von HörbuchHamburg Verlag

Der Inhalt

Der Einstieg in die Handlung hat mir wirklich gut gefallen, weil ich glaubte, zu wissen, was mich in dem Hörbuch erwartet: Wir lernen Senorita Prim kennen, die auf dem Weg zu ihrem neuen Arbeitgeber ist. Dort soll sie sich um die Hausbibliothek kümmern und diese neu sortieren.

Als sie das Haus ihres Arbeitgebers erreicht, sieht sie ihn direkt bei der Arbeit: Er unterrichtet eine Gruppe Kinder. Das Überraschende: Der Senorita wird bewusst, dass die Kinder viel weiter sind als andere Kinder im selben Alter. Sie fragt sich, wo sie hier nur gelandet ist.

Weiterlesen

Sofies Welt

Das Hörspielcover von "Sofies Welt"
Bild von der Hörverlag

Der Inhalt

Die Geschichte beginnt mysteriös. Sofie bekommt Post von einem Major, der eigentlich an seine Tochter Hilde schreibt. Sofie kennt aber weder den Major noch seine Tochter. Als dann auch noch ein Alberto bei ihr auftaucht und sie auf eine Reise durch die Philosophie mitnimmt, bewegen wir uns immer mehr in einem Strudel, der uns zweifeln lässt. In welcher Realität leben wir? Wer ist Hilde? Und was hat sie wirklich mit Sofie zu tun?

Dafür, dass es auf der Verlagswebsite heißt, dass das Hörspiel ab 12 Jahren geeignet ist, finde ich den Inhalt fast etwas zu komplex. Jostein Gaarder nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene philosophische Ansichten. Ich fand diese zwar spannend, bin aber auch Mitte 20. Da der philosophische Teil am Anfang der Geschichte sehr viel Raum einnimmt, bin ich mir nicht sicher, ob Hörer ab 12 Jahren den Philosophie-Teil durchhalten.

Weiterlesen