Die Sonnenschwester

Das Hörbuchcover von "Die Sonnenschwester" Band 6 der Sieben-Schwestern-Reihe.
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um die Rezension eines Folgebandes einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Mit Elektra lernen wir die Letzte der sechs Schwestern kennen. Sie wurde ebenfalls von Pa Salt adoptiert und hat nach dessen Tod einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie bekommen.

Elektra ist aber viel beschäftigt. Sie arbeitet als Model, hat einen großen Bekanntenkreis aber fühlt sich trotzdem einsam. Es ist kein Geheimnis, dass sie die Einsamkeit mit Drogen oder Alkoholkonsum betäubt. Doch als sie eines Tages einen Brief von einer Person bekommt, die behauptet ihre Großmutter zu sein, ist nicht nur Elektras Misstrauen geweckt.

Wird sie sich mit der Frau treffen?

Weiterlesen

Reihen-Fieber, erstes Konzert und das Lektorat – Zurückgeblickt auf den März 2025

Im Vordergrund Krähen auf einem Feld. Im Hintergrund das erste Grün des Jahres.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

der März war für mich der Monat der Hörbuchreihen:

Mit Celaena stand ich vor einer wichtigen Entscheidung, die Herren Winterfell in dem Reihenauftakt der Das-Lied-von-Eis-und-Feuer-Reihe fordern meine volle Aufmerksamkeit und mit Tiggy und Electra habe ich wieder zwei Schwestern auf der Suche nach ihren Wurzeln begleitet.

Die zweite März-Hälfte war für mich durch das Inhaltslektorat von Band 1 der Halloween-Dilogie sehr arbeitsintensiv. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Da kommt etwas Cooles auf euch zu. Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Reihenauftakt gefallen wird.

Kommen wir aber erstmal zu meiner Hörstatistik:

Weiterlesen

Die Mondschwester

Das Hörbuchcover von "Die Mondschwester" Band 5 der Sieben-Schwestern-Reihe
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um eine Rezension eines Folgebandes. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

In der Sieben-Schwestern-Reihe lernen wir pro Band eine der sechs Schwestern kennen, die von Pa Salt adoptiert wurden. ihr Adoptivvater, inzwischen verstorben, hat jeder Schwester einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie hinterlassen. Im fünften Band Die Mondschwester begeben wir uns gemeinsam mit Tiggy auf die Suche nach ihren Wurzeln.

Die Struktur des fünften Bandes ähnelt sehr der Struktur der vorherigen Bände: Erst lernen wir unsere neue Hauptfigur Tiggy in der Gegenwart kennen, finden heraus, welche Themen sie beschäftigen und welchen Herausforderungen sie sich stellen muss.

Weiterlesen

Die Perlenschwester

Das Hörbuchcover von "Die Perlenschwester" Band 4 der Sieben Schwestern Reihe.
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Bei dieser Rezension bespreche ich den Folgeband einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

CeCe ist eine der sieben Schwestern, die von Pa Salt adoptiert wurde. Pa Salt, inzwischen verstorben, hat ihr einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie hinterlassen. Doch CeCe scheint kein Interesse daran zu haben, sich auf die Suche nach ihren Wurzeln zu begeben. Nachdem ihre Schwester Star, der sie am nächsten war, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringt, fühlt sie sich einsam und weiß nicht wohin mit sich.

Wird sich CeCe dennoch auf die Suche nach ihren Wurzeln begeben?

Weiterlesen

Die Weihnachtsliste

Das Hörbuchcover von "Die Weihnachsliste" von Janne Mommsen.
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Kurz vor Weihnachten erbt Ben einen Spielzeugladen von seinem Onkel. Eigentlich war er schon auf dem Weg ins Ausland um das Weihnachtsfest dort zu verbringen. Zähneknirschend muss er also einen Zwischenstopp in Friedrichstadt einlegen. Sein Ziel: Den Spielzeugladen so schnell wie möglich aufzulösen um dann wieder in sein gewohntes Leben zurückzukehren.

Da hat er die Rechnung ohne die Stadtbewohnenden gemacht.

Weiterlesen

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Das Hörbuchcover von "Die sieben Männer der Evelyn Hugo"
Bild von audible

Der Inhalt

Die Handlung wird aus zwei Perspektiven erzählt: Wir lernen die ambitionierte Journalistin Monique kennen, die bei einer großen Zeitung arbeitet. Eines Tages wird sie in das Büro ihrer Vorgesetzten zitiert. Die Zeitung hat eine Anfrage der weltbekannten Schauspielerin Evelyn Hugo bekommen. Sie möchte der Zeitung ein Interview geben. Allerdings nur, wenn es von Monique geführt wird.

Im zweiten Handlungsstrang, ihr erahnt es wahrscheinlich schon, lernen wir den Menschen kennen, der sich hinter der Schauspielerin Evelyn Hugo verbirgt. Wir erfahren, warum sie bestimmte Entscheidungen trifft, was ihr im Leben am wichtigsten ist und was ihr größtes Geheimnis ist.

Weiterlesen

Unsere Seelen bei Nacht

Das Hörbuchcover von "Unsere Seelen bei Nacht"
Bild von Diogenes Verlag

Der Inhalt

Die 70-jährige Addie kann nachts nicht schlafen. Also beschließt sie ihrem ebenfalls verwitweten Nachbarn Louis etwas vorzuschlagen. Wie wäre es, wenn beide nebeneinander schlafen um die Nacht so nicht alleine verbringen zu müssen?

Doch beide ahnen nicht, welche Kettenreaktion ihre Vereinbarung in Gang setzt. So sehen sie sich nicht nur der neugierigen Nachbarschaft gegenüber, sondern müssen sich auch mit ihren argwöhnischen Kindern auseinandersetzen. Dabei wollen sie einzig und allein ihrer Einsamkeit etwas entgegensetzen.

Weiterlesen

Wo die Sterne uns sehen

Das Hörbuchcover von "Wo die Sterne uns sehen"
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Die Studentin Willa hat eigentlich genug zu tun: Sie muss schauen, wie sie ihr Studium finanziert. Das Bafög wurde gestrichen und auf die Unterstützung ihrer Eltern muss sie gar nicht erst hoffen. Als sie dann im Gemeindezentrum, in dem sie halbtags arbeitet, auf Elias trifft, der eine Rollstuhlbasketballmannschaft trainiert, findet sie ihn auf Anhieb interessant. Nach und nach muss sie sich eingestehen, dass sie Zeit mit ihm verbringen und mehr über ihn erfahren möchte. Aber ganz ungefährlich ist es für sie nicht. Denn Leute kennenlernen bedeutet auch Nähe und sich zeigen.

Justine Pust hat mit Wo die Sterne uns sehen keinen typischen New Adult Liebesroman geschrieben. In dem Auftakt der Skyline-Reihe stehen vor allem schwierige Themen im Vordergrund: Es geht unter anderem um Depression und selbstverletzendem Verhalten, sowie die Frage wie man mit Lebenskrisen umgeht. Ist es wirklich eine gute Idee, sich Leuten anzuvertrauen? Oder ist es sinnvoller allein durch eine Krise zu gehen?

Weiterlesen

Trust and fly

Das Cover von "Trust and fly"
Bild von Forever

Der Inhalt

Arvid wünscht sich nichts sehnlicher als mit seiner Musik endlich durchzustarten. Maya hat eigentlich alles, was sie braucht: Ihr eigenes Café läuft gut und sie ist mit ihrer großen Liebe verheiratet. Doch von heute auf morgen wird ihr Leben über den Haufen geworfen.

Arvid kommt seinem Traum immer näher, während sich Maya fragen muss, was sie sich im Leben wirklich wünscht. Wie gehen die beiden mit den Herausforderungen um?

In Trust and fly werden viele Themen angesprochen. Wir befinden uns hier in einem klassischen Liebesroman Setting. Uns erwartet eine schöne Landschaft, spannende Figuren und jede Menge Konflikte.

Weiterlesen

Ein ganzes Herz voll Weihnachten

Das Hörbuchcover der Anthologie "Ein ganzes Herz voll Weihnachten"
Bild von Argon Verlag

Die Geschichten

Da es sich bei Ein ganzes Herz voll Weihnachten um eine anthologie handelt, also eine Sammlung von Kurzgeschichten verschiedener Autor*innen, ist diese Rezension etwas anders aufgebaut. Die Aufgabe für Autor*innen besteht darin, eine Kurzgeschichte zu schreiben, die zu einem bestimmten Thema passt oder eben bestimmte Kriterien erfüllen muss. Einen klasssichen roten Faden erlebe ich bei Anthologien selten. Jede Geschichte steht für sich. Was alle Geschichten gemeinsam haben: Am Ende erwartet euch ein weihnachtliches Rezept.

Da ihr die Anthologie selbst hören sollt, werde ich nicht zu jeder Geschichte etwas schreiben, sondern euch an dieser Stelle von meinen Lieblingsgeschichten erzählen:

Weiterlesen