Die Sonnenschwester

Das Hörbuchcover von "Die Sonnenschwester" Band 6 der Sieben-Schwestern-Reihe.
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um die Rezension eines Folgebandes einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Mit Elektra lernen wir die Letzte der sechs Schwestern kennen. Sie wurde ebenfalls von Pa Salt adoptiert und hat nach dessen Tod einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie bekommen.

Elektra ist aber viel beschäftigt. Sie arbeitet als Model, hat einen großen Bekanntenkreis aber fühlt sich trotzdem einsam. Es ist kein Geheimnis, dass sie die Einsamkeit mit Drogen oder Alkoholkonsum betäubt. Doch als sie eines Tages einen Brief von einer Person bekommt, die behauptet ihre Großmutter zu sein, ist nicht nur Elektras Misstrauen geweckt.

Wird sie sich mit der Frau treffen?

Weiterlesen

Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält

Das Hörbuchcover des dritten Bandes der "Vergissmeinnicht"-Reihe.
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um den Reihenabschluss einer Trilogie. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Quinn scheint der Auserwählte zu sein, auf den der Saum so lange gewartet hat. Gemeinsam mit einem anderen Jungen soll er am Sternentor-Ritual teilnehmen um die Welt zu retten. Ob ihm das gelingen wird? Findet es heraus.

Den Inhalt der gesamten Vergissmeinnicht-Reihe fand ich gefühlt sehr chaotisch. Wir werden in die Welt des Saums geworfen und Kerstin Gier erklärt uns nicht viel zu dieser Welt. Das Interessante fand ich, dass mir genau das überhaupt nicht gefehlt hat. Ich hatte nicht den Eindruck, die Welt des Saums und auch dieses Sternenritual-Konzept verstanden zu haben. Aber dennoch hatte ich ziemlich viel Spaß mit dieser Trilogie.

Weiterlesen

Die Perlenschwester

Das Hörbuchcover von "Die Perlenschwester" Band 4 der Sieben Schwestern Reihe.
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Bei dieser Rezension bespreche ich den Folgeband einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

CeCe ist eine der sieben Schwestern, die von Pa Salt adoptiert wurde. Pa Salt, inzwischen verstorben, hat ihr einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie hinterlassen. Doch CeCe scheint kein Interesse daran zu haben, sich auf die Suche nach ihren Wurzeln zu begeben. Nachdem ihre Schwester Star, der sie am nächsten war, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringt, fühlt sie sich einsam und weiß nicht wohin mit sich.

Wird sich CeCe dennoch auf die Suche nach ihren Wurzeln begeben?

Weiterlesen

Wir warten auf Weihnachten

Das Hörbuchcover von "Wir warten auf Weihnachten"
Bild von cbj audio

Der Inhalt

In diesem Hörbuch erwarten euch weihnachtliche Kurzgeschichten aus verschiedenen Ländern unter anderem auch Länder aus Osteuropa, in denen Weihnachten, oder das Fest, welches stattdessen gefeiert wird, eine Rolle spielt.

Mir hat besonders gut gefallen, dass es auch Kurzgeschichten aus Osteuropa gibt, weil ich Weihnachten häufig mit der USA oder Schweden verbinde und es selbstverständlich auch in anderen Ländern Feste gibt, die dort einen ähnlich hohen Stellenwert haben wie Weihnachten bei uns.

Weiterlesen

Komm mit ins Paradies der Träumer

Das Hörbuchcover von "Komm mit ins Paradies der Träume"
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Drei Geschwister wollen nicht ins Bett. Erst als ihr Vater ihnen vom Paradies der Träumer und ihrer Verabredung in der Nacht erzählt, sind die Geschwister voller Vorfreude auf das, was sie im Paradies der Träumer erleben. Und da ist nämlich einiges los. Als die Jüngste verschwindet, sind die Geschwister und der Vater ratlos. Wie sollen sie das Kind nur wiederfinden?

Das zentrale Thema für mich in diesem Kinderhörbuch ist die Liebe. Liebe zu seinen Eltern oder zu den eigenen Geschwistern. Das Schöne ist, dass Mutzke durch unsere Ich-Erzählende Hauptfigur einen Charakter schafft, der beschreibt, wie sich Liebe anfühlt. Damit bietet Max Mutzke seiner Zielgruppe zum einen eine tolle Vorlage Gefühle zu beschreiben und zeigt zum anderen auch, dass es nicht peinlich ist Gefühle mitzuteilen.

Weiterlesen

Bella Germania

Das Hörbuchcover von "Bella Germania"
Bild von JUMBO Verlag

Der Inhalt

Als Julia bei einer Modenschau in Italien auf einen älteren Herrn trifft, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Vincent stellt sich nämlich als ihr Großvater vor. Als wäre das nicht genug, bittet er sie um einen großen Gefallen: Sie soll sich auf die Suche nach ihrem Vater machen, an den sie sich nicht erinnern kann. Vincent möchte ihm nämlich noch etwas Wichtiges sagen.

Bei diesem Roman handelt es sich um Daniel Specks Debüt. Da ich bereits zwei Hörbücher von ihm gehört habe, war ich gespannt, wie sich diese Titel von seinem Debüt unterscheiden, bzw. ob es überhaupt einen Unterschied gibt.

Weiterlesen

Goldkehlchen – Erinnerungen voller Lieder

Das Cover von "Goldkehlchen"
Bild von Piper Verlag

Der Inhalt

Musikpädagogin Antonia „Toni“ Waller soll einen Demenzchor für einen Hamburger Chorwettbewerb fit machen. Eine Herausforderung, die sie gerne annimmt. Doch als sie auf den Chor trifft, ist sie sehr schnell ernüchtert. Schiefe Töne, vergessene Strophen und Konflikte unter den Chormitgliedern. Damit hätte sie nicht gerechnet. Doch nach und nach begreift sie, dass Musik mehr ist, als ein perfekter Auftritt.

Das Interessante an der Handlung ist, dass es nicht primär um den Weg zum Chorwettbewerb geht, sondern die eigentlichen Konflikte auf einer anderen Ebene stattfinden. Im Mittelpunkt stehen nämlich vor allem die Lebensgeschichten einiger Chormitglieder und Tonis Reaktionen darauf.

Weiterlesen

Geschaut – Systemfehler – Wenn inge tanzt

Hände, die eine Filmklappe in der Handh alten. In der Mitte der Filmklappe steht Geschaut.
Foto: Emma Zecka

Worum geht’s?

Die Band „Systemfehler“ steht kurz vor ihrem großen Durchbruch. Sie bekommen das Angebot, bei einem Konzert Vorband von Madsen zu sein. Einzige Bedingung hierfür: Sie müssen ihren Hit „Wenn Inge tanzt“ spielen. Hier machen sie sich über ihre Mitschülerin Inge lustig.

Doch als Gitarrist Joscha wegen zwei (!!!) gebrochener Hände ausfällt, hat die Band ein ernsthaftes Problem. Nur eine kann ihnen helfen: Und das ist niemand Anderes als Inge…

Weiterlesen