Zurückgeblickt Oktober 2024

Eine Krähe, die auf einem reifen Kürbis sitzt. Am Bildrand, Herbstblätter.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

im Oktober bin ich eskaliert. Zum einen was die gehörten Hörbücher betrifft und zum anderen auch, was die Titel betrifft, die neu bei mir eingezogen sind.

Außerdem stand der Oktober ganz im Zeichen der Literatur (und auch ein bisschen der SWR1 Hitparade). Dazu gibt es aber im Laufe des Monatsrückblickes mehr Infos.

Ich verrate euch welche Hörbücher ich beendet habe, was ich aktuell lese bzw. höre und was ich über meine aktuellen Lektüren denke.

Und natürlich verrate ich euch auch, welche schönen Momente der Oktober für mich bereit hielt:

Neugierig? Dann lest am besten weiter.

Weiterlesen

Wie war’s bei der Frankfurter Buchmesse 2024?

Ausblick auf Messeturm Wasseranlage
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

vergangene Woche habe ich die 76. Frankfurter Buchmesse unsicher gemacht. Die FBM, wie sie auch gern abgekürzt wird, fand von Mittwoch den 16. Oktober bis Sonntag den 20. Oktober statt. Ich war von Donnerstag bis Samstag vor Ort und habe einiges erlebt.

Heute erzähle ich euch von meinen Eindrücken, einigen besuchten Veranstaltungen, meinen Messehighlights und lustigen sowie einer mysteriösen Situation.

Wenn ihr also wissen wollt, ob sich der Besuch der Frankfurter Buchmesse für euch lohnt, dann bleibt dran.

Weiterlesen

Mein Terminplan für die #fbm24

Eine Collage von Bildern, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse entstanden sind.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

von Mittwoch den 16. Oktober bis Sonntag den 20. Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Türen. Auch in diesem Jahr bin ich wieder vor Ort und habe die letzten Wochen damit verbracht, den Veranstaltungskalender unter die Lupe zu nehmen. In diesem Beitrag erzähle ich euch nicht nur von den Terminen, die ich nicht verpassen will, sondern habe auch eine spannende Auswahl an Veranstaltungstipps für euch dabei.

Falls ihr Bücher liebt und wie ich eine Behinderung habt und euch fragt, ob ein Messebesuch für euch überhaupt denkbar ist, empfehle ich euch meinen Barrierefrei auf der Frankfurter Buchmesse Artikel, in dem ich die wichtigsten Infos zusammengetragen habe.

Also, los geht’s

Weiterlesen

Wie war’s bei der #fbm21?

Eine Collage von Bildern, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse entstanden sind.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

die Frankfurter Buchmesse ist vorbei und es wird Zeit euch von den Veranstaltungen zu erzählen, die ich mir angeschaut habe. Wie lief es diesmal mit der Technik? Wie sah es mit der Vielfalt im Programm der Frankfurter Buchmesse aus? Wie war die Stimmung? Was kann ich von dieser Frankfurter Buchmesse mitnehmen? Das erzähle ich euch in diesem Artikel.

Weiterlesen

So war es auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Gelbe Fläche, die mit einem Reißverschluss aufgezogen wird. Heraus schaut eine große Menschengruppe, die wir aus der Vogelperspektive sehen. Auf der gelben Fläche steht: Zurückgeblickt.
Foto: Emma Zecka

Hallo Buchlinge,

es wird Zeit, euch von meinem diesjährigen Besuch der Frankfurter Buchmesse zu berichten. Gemeinsam mit Ge(h)folge Mitglied Skyara habe ich die Messehallen unsicher gemacht und interessante Veranstaltungen besucht. Diesmal gibt es keinen chronologischen Messebericht, weil ich nur einzelne Veranstaltungen hervorheben möchte. Unser Terminplan war zwar gut gefüllt, dennoch gibt s über viele Termine einfach nicht viel zu erzählen. (Buchlinge, wir ahnen es wohl alle: Der Messebericht wird trotzdem lang…). Also, auf geht’s…

Weiterlesen

Wie war’s bei der Frankfurter Buchmesse 2018?

Eine Collage von Bildern, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse entstanden sind.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

bitte entschuldigt, dass es mit dem Messebericht mal wieder so lange gedauert hat. Aber wie ihr wisst, war mein Laptop nach der FBM in Reparatur und ich hatte gehofft, dass ich euch an meinem eigenen PC von der Messe berichten kann. Da es aber wohl nicht danach aussieht, dass es was wird, bekommt ihr den Messebericht nun endlich zu lesen.

Allerdings ist uns auch eine kleinere, weitere Panne passiert. Weder Isona noch ich haben daran gedacht, während unseres Messebesuches Bilder zu machen. Ihr lest: Da ist noch Luft nach oben. Ich hoffe, ihr haltet trotzdem durch.

Weiterlesen

Barrierefrei auf die Frankfurter Buchmesse? Das geht!

Eine Collage von Bildern, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse entstanden sind.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

dieser Artikel richtet sich an alle literaturbegeisterten Menschen da draußen, die gerne die Frankfurter Buchmesse besuchen möchten, sich aber unsicher sind, ob das aufgrund ihrer Behinderung überhaupt möglich ist. Schließlich müssen nicht nur die Räume vor Ort barrierefrei sein. Es stellt sich auch die Frage, was man von einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse hat, wenn man vor Ort nicht in den vielen Büchern stöbern kann, die es dort zu entdecken gibt.

Diesen Fragen werde ich hier auf den Grund gehen.

Weiterlesen