Sommerfunkeln

Das Hörbuchcover von "Sommerfunkeln" einer Anthologie herausgegeben von Gabriella Engelmann.
Bild von audible.

Der Inhalt

In diesem Hörbuch erwarten euch zwölf Kurzgeschichten verschiedener Autor*innen. Sie haben alle etwas gemeinsam: Es geht um große Gefühle, Liebe, Freundschaft und teilweise auch sowas wie einen Neuanfang.

Jede Hauptfigur erlebt in der jeweiligen Kurzgeschichte eine eigene Heldenreise im Kleinen. von einer Insel, die sich in einem Wettbewerb behaupten soll, Figuren, die auf der Suche nach ihren Wurzeln sind, oder Kindern, die in ein großes Abenteuer aufbrechen: Die Kurzgeschichten sind vielfältig.

In jeder Kurzgeschichte wird das Thema der Anthologie, nämlich Sommerfunkeln gut umgesetzt: Uns erwartet Spannung, aber im Vordergrund stehen vor allem die großen Gefühle. Von daher eignet sich die Kurzgeschichtensammlung aus meiner Sicht sehr gut für den Sommerurlaub. Wir können uns von den Kurzgeschichten berieseln lassen und nebenbei jede Menge neuer Autor*innen entdecken.

Die Hörbuchgestaltung

Das Hörbuch ist ausschließlich als Hörbuch-Download und dafür ungekürzt im Audio Media Verlag erschienen. Vor einigen Jahren hat Saga Egmont den Audio Media mit all seinen Titeln übernommen, was den Vorteil hat, dass die Hörbücher nach wie vor im Handel erhältlich sind.

Gerade bei Kurzgeschichtensammlungen freut es mich, wenn an einer ungekürzten Hörbuchausgabe festgehalten wird. Mit einer Laufzeit von etwas über sieben Stunden haben wir hier auch ein paar unterhaltsame Hörstunden vor uns.

Jede Kurzgeschichte wird von einer anderen Person gesprochen. In den Intros wird nicht nur erwähnt, wer die Kurzgeschichte geschrieben hat, sondern auch welche Person wir gleich hören werden. Das hat mir ziemlich gut gefallen, weil ich den Eindruck habe, dass diese eigenen Intros für die Kurzgeschichten in Anthologien oft übergangen werden. Wenn ich Glück habe erkenne ich dann die Person, die einen Titel spricht, meistens aber auch nicht.

Hier hingegen habe ich also nicht nur die Möglichkeit neue Autor*innen kennenzulernen, sondern auch neue Sprecher*innen zu entdecken. Im Großen und Ganzen haben mir die meisten Hörbuchsprechenden gut gefallen. Da es in den Kurzgeschichten vor allem um die großen Gefühle ging, zeigte sich das auch in den Interpretationen: Viele Personen haben weich gelesen, was für eine gemütliche Atmosphäre sorgte und die Stimmung der Kurzgeschichten gut hervorgehoben hat.

Der Schreibstil

Obwohl die Autor*innen unterschiedlich klangen, hatte ich den Eindruck, dass sich die Schreibstile doch etwas ähnelten, was wahrscheinlich auch am Thema der Anthologie klang. Schließlich müssen die Kurzgeschichten auch zusammenpassen.

Gefreut habe ich mich, dass es eine Kurzgeschichte von Adriana Popescu in die Anthologie geschafft hat. Leider sind ihre Romane im Hörbuch noch viel zu wenig vertreten.

Neu entdeckt habe ich Gabriella Engelmann, die diese Anthologie auch herausgegeben hat. Ich freue mich schon, wenn ich bald in ihren ersten Roman eintauchen darf.

Gesamteindruck

Ihr merkt es schon: Bei Anthologien fällt mir das Rezensionen schreiben immer etwas schwer, weil ich zum einen nicht zu viel über die Kurzgeschichten verraten möchte und es mir zum anderen auch schwerfällt, den Inhalt zusammenzufassen, neugierig zu machen, aber trotzdem nicht zu viel zu verraten.

Mit Sommerfunkeln habt ihr die perfekte Urlaubslektüre: Egal, ob ihr zum Hörbuch greift oder euch doch für die Printausgabe entscheidet, euch erwarten gefühlvolle Kurzgeschichten, die euch etwas Sommerstimmung nach Hause oder in den Urlaub bringen werden.

Infos zum Hörbuch

Sommerfunkeln
Herausgegeben von: Gabriella Engelmann
Mit Kurzgeschichten von u.a.: Jean Bannalec, Sophie Cramer, Nina George, Iny Lorentz, Gisa Pauly, Adriana Popescu, Britta Sabbag, Jana Voosen,
Gelesen von u.a.: Hemma Michel, Ulla Wagener, Marina Köhler, Tatjana Pokorny, Elisabeth Günther, Sandrine Mittelstädt

Schreibe einen Kommentar

Wenn Du einen Kommentar abgibst, werden die eingegeben Daten und Deine IP-Adresse gespeichert. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zur Datenspeicherung findest Du in meiner Datenschutzerklärung