Letzte Runde

Das Hörbuchcover von "Letzte Runde"
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um den fünften Band einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus. Die Rezensionen weiterer Bände findet ihr am Ende des Beitrages.

Phil möchte es ab sofort etwas ruhiger angehen lassen. Schließlich hat er jetzt eine Familie, die ihn braucht. Auch Rufus verkündet Ray, dass er sich ab sofort mehr um seinen Sohn kümmern möchte. Für Ray bricht eine Welt zusammen. Wie soll es für ihn nur weitergehen? Schließlich war seine Arbeit als Hobbydetektiv sein großer Traum.

Doch als merkwürdige Dinge im Zoo vor sich gehen, kommen die Erdmännchen-Brüder und Phil nochmal für einen letzten Fall zusammen.

Weiterlesen

Die Magie der tausend Lande – Der Herr der Toten

Das Hörbuchcover des ersten Bandes von "Die Magie der tausend Lande"
Die Bildrechte liegen bei A. J. Raven und Johanna Vey.

Der Inhalt

Finns großer Traum scheint in Erfüllung zu gehen: Er darf sich zum Friedenswächter ausbilden lassen. In der Akademie finden die Auszubildenden heraus welches magische Element zu ihnen gehört, sie werden auch lernen es zu kontrollieren.

Finn lernt auch erstmals magische Wesen aus anderen Kulturen kennen, von denen er bisher schon einiges gehört hat.

Während alle nach und nach ihre Elemente und damit ihre Magie entdecken, tut sich Finn etwas schwer. Doch eines Tages kommt er seinem Ziel näher und macht eine erschreckende Entdeckung.

Weiterlesen

Teufels Tanz

Das Hörbuchcover von "Teufels Tanz" Band 3 der Mordgruppe 2 Reihe.
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um die Rezension eines Reihenabschlusses. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Gemeinsam mit Ursula Poznanski begeben wir uns ein vorerst letztes Mal nach Wien: Es gibt einen neuen Mord, der die Wiener Mordgruppe auf Trab hält. Ein Mann wurde am Straßenstrich ermordet. Der Täter scheint schnell gefunden. Doch Finas Bauchgefühl sagt, dass die Lösung nicht so einfach auf der Hand liegen kann. Wird sie Recht behalten?

Weiterlesen

Jahreshighlight, Eurovision und Halloweenbuch – Zurückgeblickt auf den Mai 2025

Im Vordergrund ein Löwenzahn dessen Samen vom Wind fortgetragen werden.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

im Mai habe ich dank Für Polina von Takis Würger ein voraussichtliches Jahreshighlight gefunden, war mit Fina in Wien unterwegs, es gab schließlich einen Mordfall aufzuklären.

Mit Finn habe ich eine neue magische Welt entdeckt, die bestimmt vielen von euch gefallen wird. Zudem bin ich gemeinsam mit sechs Schwestern der berühmt-berüchtigten siebten Schwester dicht auf den Fersen. Sie wird schließlich nicht umsonst Die verschwundene Schwester genannt.

Nicht zu vergessen habe ich seit Langem wieder etwas gelesen. Ich möchte meine aktuelle Lektüre schließlich bald beenden um dann endlich zu Adriana Popescus neustem Jugendbuch greifen zu können.

Der Mai war aber hauptsächlich durch die Arbeit am Halloweenbuch bestimmt. Das Manuskript ist inzwischen gut im Korrektorat angekommen und ich kann mir langsam aber sicher Gedanken um das Marketing machen.

Aber beginnen wir erst einmal von vorne.

Weiterlesen

Dickes Fell

Das Hörbuchcover von "Dickes Fell"
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um den vierten Band einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zum Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus. Die Rezensionen zu weiteren Bänden findet ihr am Ende des Beitrages.

Als Phil blutend vor dem Erdmännchen-Gehege zusammenbricht, ist Ray in großer Alarmbereitschaft. Da stimmt etwas ganz und gar nicht. Da Phil erst einmal außer Gefecht gesetzt ist, wird er den Erdmännchen nicht verraten können, wer ihm die Schusswunde verpasst hat. Also sind die Brüder Ray und Rufus diesmal auf sich allein gestellt.

Normalerweise beginnen Romane ja immer mit einem Ausschnitt aus der gewohnten Welt unserer Figuren. Dann gibt es ein Ereignis, das die Handlung in Gang bringt. Ich war ziemlich überrascht, dass dieses Ereignis, ein angeschossener Phil, die Handlung mit einem lauten Knall eröffnet.

Weiterlesen