Das Lied von Eis und Feuer – Die Herren von Winterfell

Das Hörbuchcover des ersten Bandes der "Das Lied von Eis und Feuer"-Reihe.
Bild von RandomHouse Audio.

Der Inhalt

Es gab schon lange kein Hörbuch mehr bei dem ich mir nach Beenden des Titels eine Zusammenfassung durchlesen musste um nochmal einen Überblick über die Figuren zu bekommen. Am Ende des Beitrages verlinke ich euch eine ausführliche Zusammenfassung, die es in einer Das-Lied-von-Eis-und-Feuer-Fandom-Wikipedia Ausgabe zu lesen gibt.

In dieser Reihe begeben wir uns auf die Reise von fiktiven Adligen mit all ihren Wünschen, Hoffnungen und natürlich jeder Menge Intrigen:

Weiterlesen

Rath

Das Hörbuchcover von "Rath" dem letzten Band der Rath-Reihe.
Bild von HörbuchHamburg Verlag

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um meine Rezension zum letzten Band der Rath-Reihe. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Es ist nicht leicht, den Inhalt hier kurz zusammenzufassen, weil es der Klappentext für mich irgendwie nicht ganz trifft: Familie Rath ist getrennt. Gereon muss im Verborgenen bleiben, denn Sebastian Torno wartet nur darauf, sich endlich an ihm rächen zu können.

Charly möchte ihrem ehemaligen Pflegesohn Fritze helfen. Sein aktueller Pflegevater Rademann erpresst den Jungen. Und als wäre das nicht genug verändert sich nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die politische Situation in Deutschland.

Weiterlesen

Die Sonnenschwester

Das Hörbuchcover von "Die Sonnenschwester" Band 6 der Sieben-Schwestern-Reihe.
Bild von der Hörverlag.

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um die Rezension eines Folgebandes einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zu diesem Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Mit Elektra lernen wir die Letzte der sechs Schwestern kennen. Sie wurde ebenfalls von Pa Salt adoptiert und hat nach dessen Tod einen Hinweis auf ihre Herkunftsfamilie bekommen.

Elektra ist aber viel beschäftigt. Sie arbeitet als Model, hat einen großen Bekanntenkreis aber fühlt sich trotzdem einsam. Es ist kein Geheimnis, dass sie die Einsamkeit mit Drogen oder Alkoholkonsum betäubt. Doch als sie eines Tages einen Brief von einer Person bekommt, die behauptet ihre Großmutter zu sein, ist nicht nur Elektras Misstrauen geweckt.

Wird sie sich mit der Frau treffen?

Weiterlesen

Dumm gelaufen

Das Hörbuchcover von "Dumm gelaufen" Band 3 der Erdmännchen-Reihe.
Bild von Argon Verlag

Der Inhalt

Bei dieser Rezension handelt es sich um den dritten Band einer Reihe. Ich werde nicht inhaltlich zum dritten Band spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden aber voraus. Am Ende des Beitrages findet ihr meine Rezensionen zu den vorherigen Bänden.

Phil und Erdmännchen Ray werden zufällig in einen neuen Fall verwickelt. Bei einem Pferderennen stürzt ein Pferd und ein Mann wird schwer verletzt. Nun stellen sich die Fragen: Ist das Pferd mit Absicht gestürzt? Oder wurde nachgeholfen?

Diesmal bewegen wir uns ziemlich viel außerhalb des Zoos. Ray und Phil tauchen in die Ermittlungen ein und lernen den Besitzer eines Reiterhofs kennen, der kurz vor dem Ruin steht. Etwas Geld beispielsweise durch eine Versicherungsprämie käme da sicher nicht ungelegen.

Weiterlesen

Reihen-Fieber, erstes Konzert und das Lektorat – Zurückgeblickt auf den März 2025

Im Vordergrund Krähen auf einem Feld. Im Hintergrund das erste Grün des Jahres.
Bild von: Emma Zecka

Hallo zusammen,

der März war für mich der Monat der Hörbuchreihen:

Mit Celaena stand ich vor einer wichtigen Entscheidung, die Herren Winterfell in dem Reihenauftakt der Das-Lied-von-Eis-und-Feuer-Reihe fordern meine volle Aufmerksamkeit und mit Tiggy und Electra habe ich wieder zwei Schwestern auf der Suche nach ihren Wurzeln begleitet.

Die zweite März-Hälfte war für mich durch das Inhaltslektorat von Band 1 der Halloween-Dilogie sehr arbeitsintensiv. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Da kommt etwas Cooles auf euch zu. Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Reihenauftakt gefallen wird.

Kommen wir aber erstmal zu meiner Hörstatistik:

Weiterlesen