Voll Speed

Das Hörbuchcover von "Voll Speed" dem zweiten Band der Erdmännchen-Reihe.
Bild von Argon Verlag.

Der Inhalt

Hierbei handelt es sich um die Rezension einer Reihenfortsetzung. Ich werde nicht inhaltlich spoilern, setze das Wissen aus den vorherigen Bänden für meine Rezension aber voraus.

Den Erdmännchen Brüdern Ray und Rufus fällt der nächste Fall buchstäblich direkt vor die Füße. Bei einer Spritztour durch einen Kanal finden sie nämlich eine Leiche. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Toten um Phils ehemaligen Geschäftspartner handelt, wollen sowohl Erdmännchen als auch Phil wissen: Was ist passiert?

Ich habe mich sehr auf das Wiederhören mit den Erdmännchen Ray und Rufus gefreut. Der Anfang der Handlung gab mir auch sofort das Gefühl, wieder eine schräge Handlung vor mir zu haben. Schließlich beginnen wir direkt mit einer Spritztour durch die Kanalisation. Damit arbeiten Moritz Matthies den Alltag der Erdmännchen auch sehr gut heraus. Das Abenteuer wartet nämlich gefühlt an jeder Ecke.

Was mir von der Handlung sehr gut gefallen hat, waren die beiden Handlungsstränge: Zum einen die Frage, was es mit dem Tod von Phils ehemaligen Partner auf sich hat. Zum anderen die Frage, wer den Tieren im Zoo heimlich Drogen verkauft. Den Handlungsstrang im Zoo fand ich deutlich spannender, was vielleicht auch daran liegt, dass Erdmännchen Ray der Ich-Erzähler der Handlung ist und wir dadurch natürlich voll von dem abhängig sind, was er als Erdmännchen wahrnimmt. Zwischenmenschliche Beziehungen beispielsweise sind nicht so sein Ding.

Moritz Matthies führen die Handlungsstränge aber sehr gut zusammen und haben mich somit auch mit einer Wendung in der Handlung überrascht. Das hat mich sehr gefreut, weil ich dadurch auf etwas Unerwartetes gestoßen bin. Nach dem ersten Band glaubte ich nämlich zu wissen, wie der Hase hier läuft: Schräge Erdmännchen Storys, verfeinert mit viel Humor und ein bisschen Krimi. Tja, weit gefehlt. Dadurch ist meine Neugier auf die weiteren Bände geweckt worden.

Die Figuren

Ray als Hauptfigur scheint ein ziemlich cooler Typ zu sein. Er weiß, wie das Leben im Zoo abläuft und organisiert, obwohl er nicht der Clanchef ist, das Leben seines Clans. Sein Bruder Rocky ist dazu nämlich nicht in der Lage. Auch wenn er es gerne wäre.

Was Ray vermutlich niemals zugeben würde ist, wie gern er mit Phil zusammenarbeitet. Schließlich ist Phil Privatdetektiv und Ray kann dadurch viel von ihm lernen und natürlich auch die Welt außerhalb des Zoos erobern.

Schon allein, wie sich Phil verhält, was er sagt oder was auch unausgesprochen bleibt, sorgt dafür, dass ich als Hörerin ein Bild von ihm als Figur bekomme, auch wenn Ray diese Kleinigkeiten nicht unbedingt wahrnimmt. Schon im ersten Band wurde für mich deutlich, dass Phil viel durchgemacht hat und wir nur einen Bruchteil seiner Geschichte kennen. Ich bin sehr gespannt, wohin die Reise mit ihm geht und ob wir es wirklich schaffen, ihn als Figur etwas besser kennenzulernen.

Eines meiner Highlights in dieser Reihe ist die Nebenfigur Rufus, der aus meiner Sicht in diesem Band auch die größte Entwicklung gemacht hat. Er ist der Technik-Nerd im Erdmännchen-Clan. Ohne ihn wären nicht nur der Clan, sondern auch Ray und Phil regelmäßig aufgeschmissen. Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass Rufus in diesem Band aus dem Schatten seines Bruders getreten ist, eigene Erfahrungen machen konnte, die ihn auch weitergebracht haben.

Das zeigt mir nämlich auch, dass Moritz Matthies die Erdmännchen-Reihe nicht nur nach einem bestimmten Rezept schreiben, sondern auch Wert darauf legen, dass sich die Figuren weiterentwickeln.

Die Hörbuchgestaltung

Das Hörbuch wurde gekürzt sowohl als Hörbuch-Download als auch als CD-Ausgabe im Argon Verlag produziert. Inhaltlich gab es immer wieder Momente, in denen etwas Zeit zwischen den Szenen lag. Hier war ich mir nicht sicher, ob das aufgrund einer inhaltlichen Kürzung so war, oder ob das auch im Original war. Ansonsten hatte ich nicht den Eindruck, dass mir viele Stellen aus dem Inhalt fehlen.

Dennoch bin ich natürlich immer neugierig, welche Textstellen gekürzt wurden.

Auch Voll Speed wird von Christoph Maria Herbst gelesen, der mit seiner Interpretation einen großen Anteil daran hat, dass der Humor der Handlung so gut durchkam. Immer wieder bin ich fasziniert davon, dass er den Tieren im Zoo eigene Stimmen gibt, welche die Eigenschaften der Tiere gefühlt sehr gut untermalt. So trifft Ray auf Tiere, die etwas langsamer sind, was Herbst auch sofort stimmlich umsetzt.

Durch seine Lesegeschwindigkeit und durch seine Betonung gewinnt die Handlung an Dynamik und sorgte bei mir auch dafür, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Der Schreibstil

Moritz Matthies überzeugen mit einem lebendigen Schreibstil, der mir einen schnellen Einstieg in die Handlung ermöglichte. Bei mir ist es schon eine Weile her, seit ich den ersten Band gehört habe. Ich war daher beeindruckt davon, wie gut das Autorenduo in den zweiten Band einführt, aber ohne viel Zeit darauf zu verschwenden, Inhalt zu wiederholen.

Was sehr auffällt ist Moritz Matthies Humor, der vor allem im zweiten Band mit viel zweideutigen Witzen versehen ist. Da ich den Eindruck habe, dass diese Art von Humor bei vielen Menschen sehr beliebt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass hier viele Hörende auf ihre Kosten kommen.

Mich hat es jedenfalls sehr gefreut, dass Moritz Matthies auch weiterhin an der Situationskomik und den Wortwitzen festhalten. Denn das ist die Art von Humor, die mich abholt, weil es hier um eine Art von Humor geht, die auf mehreren Ebenen funktioniert.

Gesamteindruck

Voll Speed war für mich eine gelungene Reihenfortsetzung. Wir tauchen wieder ab in das abenteuerliche Leben des Erdmännchen-Clans. Moritz Matthies sorgen aber mit der Wendung in der Handlung und auch Rufus Figurenentwicklung für zwei Überraschungsmomente, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Damit zeigen sie für mich, dass sie mehr können als eine 0815 Krimi Handlung zu erzählen.

Wer humorvolle, kurzweilige Hörbücher sucht, die auch eine kleine Kriminote mit sich bringen, sollte sich diese Reihe unbedingt einmal genauer anschauen.

Infos zum Hörbuch

Voll Speed (Band 2 der Ray-und-Rufus-Reihe)
Geschrieben von: Moritz Matthies
Gelesen von: Christoph Maria Herbst
Bewertung: 4 von 5 Herzen

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen.

Hier findet ihr mehr Infos über Moritz Matthies.

Hier findet ihr mehr Infos über Christoph Maria Herbst.

Weitere Bände

Ausgefressen (Band 1).
Dumm gelaufen (Band 3)

Schreibe einen Kommentar

Wenn Du einen Kommentar abgibst, werden die eingegeben Daten und Deine IP-Adresse gespeichert. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zur Datenspeicherung findest Du in meiner Datenschutzerklärung