Hallo Buchlinge,
wie bereits angekündigt, mischt sich nun das Ergebnis unserer letzten Abstimmung der Buchclub Bücher unter den Adventskalender. Ich finde es immer wieder spannend zu beobachten, wie sich die Umfragen entwickeln. Diesmal gab es gleich von Beginn an ganz klare Favoriten.
Bevor ich euch unsere drei Lektüren präsentiere, weise ich euch noch darauf hin, dass euch am Ende des Beitrages eine kleine Einladung erwartet.
Kommen wir aber nun zu den Ergebnissen:
Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Bild von cbt Kinderbuch
|
#Teamxmas
Klappentext von cbt Kinderbuch:
“ […] »Weihnachten ist Humbug!« grollt der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, als ihn sein Schreiber Bob Cratchit um einen Tag Weihnachtsurlaub bittet. Scrooge hat keine Zeit zu feiern. Überhaupt hasst er Sentimentalitäten! Und wenn er Feierabend macht, dann nur, um in seiner kalten Wohnung Geld zu zählen – mehr verlangt er nicht vom Leben. Bis ihm in der Nacht vor Weihnachten drei Geister erscheinen: Drei Mal entführen sie ihn – in seine eigene weihnachtliche Vergangenheit, Gegenwart und makabre Zukunft … Charles Dickens schrieb »A Christmas Carol« als eine Parabel auf den materialistischen, sich von seiner bedürftigen Umwelt zunehmend abgrenzenden Menschen – eine Parabel, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat.“
Charlie und die Schokoladenfabrik
von Roald Dahl
Bild von der hörverlag |
#TeamSchoki
Klappentext von der Hörverlag:
„Charlies Familie ist so arm, dass er nur einmal im Jahr, an seinem Geburtstag, eine Tafel Schokolade bekommt. Doch dann gewinnt der kleine Junge eine der goldenen Eintrittskarten, mit der er die Schokoladenfabrik von Willy Wonka besichtigen darf. Dort macht er Bekanntschaft mit einem wahren Wunderland der Süßigkeiten, mit Schokoladenwasserfällen, Leucht-Lutschern und einer Bonbonjacht.“
Der kleine Lord
von Frances Hudgson Burnett
Bild von cbj audio |
#TeamLord
Klappentext von cbj audio:
„Der siebenjährige Cedric Errol lebt in ärmlichen Verhältnissen in Amerika. Eines Tages ändert sich das Leben des liebenswerten Jungen jedoch plötzlich: Sein griesgrämiger Großvater, der Earl von Dorincourt, möchte ihn als seinen Erben nach England holen …“
Info: Es ist euch natürlich freigestellt, ob ihr euch für das Hörbuch oder das gedruckte Buch entscheidet.
Gemeinsames Adventslesen am 16.12.
Buchlinge, die Entscheidung ist gefallen. Wir lesen am Sonntag den 16.12. ab 14:00 Uhr. Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr eine halbe Stunde, eine ganze Stunde oder vielleicht sogar die vollen vier Stunden mit dabei sein wollt. Und natürlich gibt es wie versprochen auch eine Facebook Veranstaltung mit stündlichen Fragen oder Aufgaben.
Huhu 🙂
Also wenn nichts dazwischen kommt, könnte ich an beiden Tagen dabei sein. Übrigens bin ich wohl #teamschoki 😀 Das Buch wollte ich schon immer lesen – wobei es gut sein kann, dass ich es hören werden, während ich für meine Masterarbeit arbeite.
LG
Jessi
Liebe Jessi,
Du bist die Erste, die auf meine Buchclub Posts reagiert und ich bin gerade sehr glücklich, dass es auch Leute außerhalb unserer Facebook Gruppe gibt, die sich für die Aktion interessieren.
Das ist gut zu wissen, dass Du theoretisch an beiden Tagen kannst. Ich kann an sich auch an beiden Terminen, finde kommenden Sonntag aber auch sehr verlockend. Und ich werde vermutlich wieder in allen drei Teams mitmischen, freue mich aber schon unglaublich auf "Charlie und die Schokoladenfabrik". Ich bin sehr gespannt, wie Dir die Geschichte gefällt und freue mich auf den Austausch.
viele Grüße
Emma
huhu 🙂
Vorteil wenn man deinen RSS Feed abonniert hat 😀 Bei Facebook wird mir recht selten was aus der Gruppe angezeigt. Bin ja auch dabei. Aber der Algorithmus ist halt ….. (bitte ihr Schimpfworte einsetzen).
Ich werd mir Charlie gleich mal bei Audible holen. Muss nur dann der Verlockung widerstehen, es sofort zu hören 😀
LG
Jess
Hey :),
ja, Facebook baut in letzter Zeit schon ziemlich ab und die sollten sich eigentlich nicht wundern, warum so viele Nutzer das Netzwerk meiden, wenn es einem die Infos vorenthält, die man eigentlich lesen möchte. Bisher war ich mit den Benachrichtigungen von Gruppen recht zufrieden, muss aber als Admin in zwei Gruppen feststellen, dass die wenigsten mitglieder die Beiträge in den Gruppen noch sehen, was sehr schade ist. Vielleicht überlege ich mir für den Buchclub auch noch eine andere Lösung, muss aber noch schauen, ob oder wie sich das umsetzen lässt und ob das überhaupt gefragt ist.
viele Grüße
Emma