Foto: A. Mack |
Hallo ihr lieben Buchlinge,
die Buchsüchtigen unter euch, wissen wahrscheinlich schon lange, was am kommenden Sonntag den 23. April ansteht: Der alljährliche buchige Feiertag wird zelebriert. Und zwar auch hier auf diesem Blog. Diese Woche kam mir eine spontane Idee, die ich gerne mit euch umsetzen möchte.
Der Sonntag wird zum Lesemarathon
Aufmerksame Leser unter euch werden genervt mit den Augen rollen und sich fragen: Will sie uns jetzt verarschen? Der Lesemarathon steigt doch das ganze Jahr!“
An sich stimme ich euch zu. Allerdings dachte ich mir, dass es doch nett wäre, sich am buchigen Feiertag ein paar Stunden gemeinsame Lesezeit zu nehmen. Da „in den Welttag rein lesen“ bei mir zeitlich leider nicht passt und am Montag der Alltag weitergeht, schien mir der Lesemarathon ein guter Kompromiss.
Ich will mitmachen! Was muss ich tun?
Bücher lieben, lesen und atmen.
Spaß beiseite. Hier die Daten und Fakten:
Kernzeit: 14:30 Uhr – 18:30 Uhr
Gerne dürft ihr aber schon früher einsteigen oder länger lesen.
Die Lektüre: Hier gibt es keine Vorgabe. Es sind sowohl Hörbücher als auch Bücher erlaubt.
Fragen / Aufgaben: Stündlich wird es eine Frage oder eine Aufgabe geben, die du entweder auf deinem Blog / Kanal oder als Kommentar in der Facebook Veranstaltung beantworten kannst.
Werben: Natürlich darfst du für die Aktion werben. Das Bild darfst du unter Angabe der Quelle auch gerne für deinen Beitrag verwenden.
Teilnehmerliste
Je nachdem wie viele Leute zusammenkommen, wäre es doch cool auf den einzelnen Kanälen stöbern zu können. Deswegen könnt ihr euch via Kommentar au die Teilnehmerliste setzen lassen.
Anett von Anets Bücherwelt
Caro – Wint3rkind
Ever – Welt in Buchstaben
wie cool 🙂 Hab am Sonntag noch nix vor, also bin ich im besten Fall natürlich dabei!
Liebe Grüße
Caro
Hallo Caro,
das freut mich, dass du am Sonntag sehr wahrscheinlich dabei bist, obwohl die Aktion ja ziemlich spontan ins Leben gerufen wurde.
Dann trage ich dich doch gleich mal auf die Teilnehmerliste…
viele Grüße und bis morgen
Emma
Hallo Emma,
Ich finde das eine super Idee. Da ich leider noch auf Reha bin kann ich schlecht mit meinem Blog mitmachen aber ich mach per Facebook mit.
Liebe Grüße
Duna
Liebe Emma,
schön das du mich schon aufgenommen hast.
Ich habe meine Seite erstellt und freue mich aufs Lesen heute:
http://anettsbuecherwelt.blogspot.de/2017/04/lesen-am-welttag-des-buches-2017.html
Liebste Grüße Anett.
Hallo Duna,
es freut mich, dass du trotz Reha mit dabei bist. (Du kannst natürlich auch mit twittern, je nachdem, wie es dir lieber ist).
Ich hoffe, die Reha läuft nach Plan und du kannst bald wieder nach Hause.
viele Grüße
Emma
Liebe Anett,
es freut mich, dass du mit dabei bist.
Ich ergänze gerade noch schnell die Teilnehmerliste und widme mich dann auch mal dem Aktionspost :-).
viele Grüße
Emma
Hab euch gerade entdeckt. Bin gerne dabei. Wenn es buchig wird, bin ich überall als Bücherheike unterwegs. So heißt meine Facebookseite und auch mein Blog. (Www.buecherheike.de)
Ja danke die Reha läuft nach Plan. Darf am Donnerstag eh schon wieder nach Hause.
Liebe Grüße
Duna