Bild von der Hörverlag |
Monat: November 2014
Schreibmarathon Fazit im November 2014
Warten auf Gordot und andere Werke
Drei positive Fakten
Die folgenden beiden Hörspiele haben mir sehr gut gefallen.
Endspiel
In Endspiel geht es um vier Protagonisten. Ein blinder alter Mann lebt mit seinem Diener und seinen Eltern, die beide Beine bei einem Fahrradunfall verloren haben, in einem Zimmer. Es ist nicht ganz klar was geschehen ist. Der Leser ahnt nur: Sie sind die vier Menschen die das Unglück überlebt haben.
Poetry Slam im Cafe Atlantik am 20.11. in Freiburg
Bild von A. Mack |
Was ist Poetry Slam?
Breaking News
Der Inhalt
„Breaking News“ gehört zu den Romanen, bei denen ich hin- und hergerissen bin. Aber beginnen wir von von vorne…
Die Geschichte beginnt bereits ziemlich spannend. Journalist Tom Hagen wagt sich in die Höhle des Löwen. Er besucht Kämpfer der Taliban. Schnell wird klar: Dem Journalisten geht es nicht darum, bestmögliche Konditionen für die Gefangenen der Taliban herauszuschlagen. Ihm geht es ausschließlich um die Story, die für ihn dabei herausspringt. Da passt es ihm gar nicht in den Kragen, dass man ihn bei der Befreiung der Geiseln nicht dabei haben möchte…
Blutadler
Der Inhalt
Als ich den Titel „Blutadler“ und den Namen Craig Russell das erste Mal hörte, rechnete ich mit einem Thriller oder Krimi, der irgendwo in den Tiefen der USA spielt.
Falsch gedacht, Emma! Craig Russell schreibt hier seinen ersten Band einer „Hamburg-Thriller“ Reihe, obwohl er noch nicht einmal aus Hamburg stammt. Anfangs dachte ich mir, dass er vielleicht unter einem Pseudonym schreibt. Doch wenn Wikipedia mich hier nicht im Stich lässt, ist er in Schottland geboren und lebt mit seiner Familie in Perthshire.
Jetzt ist es aber genug mit der Einleitung, widmen wir uns Jan Fabels erstem Abenteuer.
Gefragt – Jennifer Jäger
Über Jennifer Jäger
Jennifer Jäger ist eine Fantasyautorin und Bloggerin. Ihren ersten Roman „Melodie der Finsternis“ schrieb sie im Alter von 15 oder 16 Jahren. Ihr Debütroman wurde beim AVAA Verlag veröffentlicht.
Viele von euch werden sie aber dank Bookrix kennen. Dort machte sie sich als „Indie Autorin“ einen Namen und veröffentlichte die eBook Fortsetzung „Klang der Finsternis“ und die Trilogie „Saphirtränen“.
Der Carlsen Verlag wurde auf sie aufmerksam und engagierte sie als eBook Autorin. Momentan arbeitet sie an ihrer „Traumlos“ Trilogie.
Inzwischen veröffentlicht Jennifer Jäger unter dem Pseudonym Liza Grimm. Mehr Infos über Liza Grimm findet ihr im Web, bei Instagram, bei Threads, bei Twitch und bei YouTube.
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Der Inhalt
Nun stelle ich euch mein erstes Hörbuch Rezensionsexemplar vor. Ich bin schon oft an „Dem Hundertjährigen“ im Buchladen vorbeigelaufen. Ich hatte das Buch auch schon ein paar Mal in der Hand, wusste aber nicht so recht, ob ich es mir nun zulegen sollte.
Da ich in letzter Zeit auf den Geschmack von Hörbüchern gekommen bin, habe ich es mir schließlich als Rezensionsexemplar gewünscht.
Die Geschichte geht gleich einmal spannend los. Wir begleiten unseren Protagonisten Allan auf seiner Flucht aus dem Altersheim. Allan wirkt zwar alt aber keineswegs unüberlegt. Seine Handlungen haben beinahe etwas listiges. Er überlegt genau, was er tut.
Schreibmarathon 2014/2015 – Fazit im Oktober
Foto: A. Mack |